Blader door onze producten
Aspose.3D für .NET 23.4 Versionshinweise
Verbesserungen und Änderungen
Key | Zusammenfassung | Kategorie |
---|---|---|
THREEDNET-1359 | Exportieren nach OBJ - Bild-/Texturdateien werden nicht in das OBJ-Verzeichnis kopiert | Aufgabe |
THREEDNET-1361 | Abhängigkeit von System.Drawing entkoppeln | Aufgabe |
THREEDNET-1360 | PBR-Materialdefinition und Normalenabbildung im OBJ-Exporteur ermöglichen | Verbesserung |
THREEDNET-1357 | Fehlendes Material und Textur beim Laden einer OBJ-Datei | Fehlerbehebung |
THREEDNET-1358 | Beim Importieren einer OBJ-Datei führte ein Fehler beim Lesen der Daten für ControlPoints dazu, dass diese als Normalenvektordaten gelesen wurden | Fehlerbehebung |
API-Änderungen
Seit 23.4 ist System.Drawing nicht mehr erforderlich. Die von System.Drawing verwendeten Typen wurden durch vorhandene Typen ersetzt, die ähnliche Funktionen bieten:
Alter Typ | Neuer Typ | Beschreibung |
---|---|---|
System.Drawing.Imaging.ImageFormat | System.String | Verwendet die Dateierweiterung des Bildes, um das Bildformat darzustellen, unterstützte Bildformate basieren auf dem Texturcodec. |
System.Drawing.Size | Aspose.ThreeD.Utilities.Vector2 | |
System.Drawing.Point | Aspose.ThreeD.Utilities.Vector2 | |
System.Drawing.Color | Aspose.ThreeD.Utilities.Vector3 | |
System.Drawing.Rectangle | Aspose.ThreeD.Utilities.Rect | |
System.Drawing.Bitmap | Aspose.ThreeD.Render.TextureData |
Hinzugefügte Member zur Klasse Aspose.ThreeD.Formats.SaveOptions:
/// <summary>
/// Versucht, in der Szene verwendete Texturen in das Ausgabeverzeichnis zu kopieren.
/// </summary>
bool ExportTextures{ get;set;}
Beispielcode
Die Szene in eine OBJ-Datei exportieren und die Texturdateien exportieren:
Entfernte Klasse Aspose.ThreeD.Shading.RenderingAPI
Entfernte Klasse Aspose.ThreeD.Shading.ShadingLanguage
Diese wurden monatelang als veraltet markiert und gemäß Zeitplan entfernt.
Hinzugefügte Klasse Aspose.ThreeD.Render.ITextureCodec
Hinzugefügte Klasse Aspose.ThreeD.Render.ITextureDecoder
Hinzugefügte Klasse Aspose.ThreeD.Render.ITextureEncoder
Hinzugefügte Klasse Aspose.ThreeD.Render.TextureCodec
In Aspose.3D 23.4 haben wir die Abhängigkeit von System.Drawing entfernt, sodass die Texturdekodierung in einem externen Codec durchgeführt wird. Wir stellen Beispielcodes zur Verfügung, um Aspose.3D mit externen Bildcodierern/Dekodierern zu integrieren. In den meisten Fällen ist ein Texturcodec nicht erforderlich.
Hinzugefügte Klasse Aspose.ThreeD.Render.PixelMapMode
Hinzugefügte Klasse Aspose.ThreeD.Render.PixelMapping
Hinzugefügte Member zur Klasse Aspose.ThreeD.Render.TextureData:
/// <summary>
/// Alle Pixel zum Lesen/Schreiben abbilden
/// </summary>
/// <param name="mapMode">Abbildungsmodus</param>
/// <returns>Gibt ein Mapping-Objekt zurück, das gelöscht werden sollte, wenn es nicht mehr benötigt wird.</returns>
public Aspose.ThreeD.Render.PixelMapping MapPixels(Aspose.ThreeD.Render.PixelMapMode mapMode)
/// <summary>
/// Alle Pixel zum Lesen/Schreiben im angegebenen Pixelformat abbilden
/// </summary>
/// <param name="mapMode">Abbildungsmodus</param>
/// <param name="format">Pixelformat</param>
/// <returns>Gibt ein Mapping-Objekt zurück, das gelöscht werden sollte, wenn es nicht mehr benötigt wird.</returns>
public Aspose.ThreeD.Render.PixelMapping MapPixels(Aspose.ThreeD.Render.PixelMapMode mapMode, Aspose.ThreeD.Render.PixelFormat format)
/// <summary>
/// Pixel abbilden, die durch Rechteck für Lesen/Schreiben im angegebenen Pixelformat adressiert werden
/// </summary>
/// <param name="rect">Das Pixelbereich, auf den zugegriffen werden soll</param>
/// <param name="mapMode">Abbildungsmodus</param>
/// <param name="format">Pixelformat</param>
/// <returns>Gibt ein Mapping-Objekt zurück, das gelöscht werden sollte, wenn es nicht mehr benötigt wird.</returns>
/// <exception cref="NotSupportedException"></exception>
public Aspose.ThreeD.Render.PixelMapping MapPixels(Aspose.ThreeD.Utilities.Rect rect, Aspose.ThreeD.Render.PixelMapMode mapMode, Aspose.ThreeD.Render.PixelFormat format)
Beispielcode
Die Pixel aus TextureData zum Lesen oder Schreiben abbilden, externe Texturcodec können diese zum Kodieren oder Dekodieren von Bildern verwenden.
Dies ist ein Ersatz für die Pixeloperationen von System.Drawing.Bitmap.
Hinzugefügte Member zur Klasse Aspose.ThreeD.Render.TextureData:
/// <summary>
/// Pixel-Layout in ein neues Pixelformat transformieren.
/// </summary>
/// <param name="pixelFormat">Ziel-Pixelformat</param>
/// <exception cref="NotSupportedException">Wenn das Quell- oder Ziel-Pixelformat nicht unterstützt wird</exception>
public void TransformPixelFormat(Aspose.ThreeD.Render.PixelFormat pixelFormat)
Beispielcode
Das interne Pixelformat in TextureData in das angegebene Format transformieren:
Entfernte Member aus Klasse Aspose.ThreeD.Render.TextureData:
public static Aspose.ThreeD.Render.TextureData FromBitmap(System.Drawing.Bitmap bitmap)
public System.Drawing.Bitmap ToBitmap()
Wenn System.Drawing.Bitmap nicht mehr in Aspose.ThreeD verwendet wird, sind diese Methoden nicht mehr erforderlich.